KECSKEMÉT, die schönste Jugendstilstadt Ungarns. Das Jugenstil-Rathaus, das Franziskanerkloster und den Schmuckpalast können besichtigt werden. Hier im Umland reifen die Aprikosen, aus denen der köstliche Barack Palinka gebrannt wird. Empfang am Rathaus.
KALOCSA – eine Folklorestadt. Die Gegend ist ideal für Anbau von Weizen, Obst und Gemüse und vor allem für das ungarische Nationalprodukt: Edelpaprika. In der Stadt sehen Sie u.a. noch das ockerfarbene Erzbischofspalais, den barocken Dom. Möglichkeit zum Besuch Paprika Museum und Manufaktura.
SZEGED in Südungarn , berühmt vom Szegediner Salami, roten Paprika ,der 2-türmigen neoromanischen Votivkirche, das Dom , das Rathaus, die Fußgängerzone, der Burggarten und die Universitätsgebäude sind sehenswert. Einen Mittagessen mit Szegediner Fischsuppe darf nicht fehlen.
HORTOBÁGY: in der großen Tiefebene in Ungarns finden Sie größten Nationalpark Ungarns mit der berühmten 9-löchrigen Brücke und Hirtenmuseum.
DEBRECEN ist zweitgrößte Stadt Ungarns trägt auch den Beinamen »Calvinistisches Rom«. Während eines Stadtspazierganges sehen Sie u.a. die größte calvinistische Kirche Ungarns von 1819, das reformierte Kollegium – ein Barockgebäude aus dem Jahr 1568 und das Hotel Goldener Stier, welches 1699 gegründet wurde.
SAROSPATAK
Die Stadt erlebte ihre Glanzzeit zur Zeit der Familie Rákoczi in dem 17. Jh. Die Burg gehört zu den interessantesten Ensembles und Renassaince Arhitektur Ungarns.